Villeroy & Boch VB AWT Artis 4198 610x410mm o Hahnlochbank o Ül Oval WeißAlpin 41986101

Ihre Vorteile im Überblick
- Kostenloser Post-Versand in AT und DE ab 50€
- Kostenlose Speditions-Zustellung in AT ab 50€ (DE Pauschale 90€)
- Tausende Artikel im Webshop gelistet
- Zahlreiche Top-Marken zum Kampfpreis
Aktionspreis:
375,84 € |
Sie sparen:
414,16 €
(
52
%
)
|
Alle Preise inkl. 19% Ust. zzgl. Versandkosten Versand aus Österreich |
Nützlich?
Das Artis Aufsatzwaschbecken von Villeroy & Boch hat eine ovale Form und zeichnet sich durch seine besonders dünne Wandstärke und feinen Konturen aus. TitanCeram, ein innovativer Werkstoff, verleiht dem Waschbecken hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit, auch an schmalen Rändern. Mit einer Beckentiefe von 10cm ist das Händewaschen besonders bequem und Spritzer werden vermieden. In Kombination mit den passenden Möbeln der Legato- oder Finion-Kollektion wird der Waschplatz zu einem Highlight im Badezimmer.
Produktinformationen
- Für Wandarmaturen oder Armaturen mit erhöhtem Armaturenkörper geeignet
- Besonders feste Sanitärkeramik für feine und dünnwandige Formen (TitanCeram)
- 610 x 410 mm
- ohne Hahnlochbank
- ohne Überlauf
- Bei Modellen ohne Überlauffunktion muss ein nicht verschließbares Ventil verwendet werden.
VILLEROY & BOCH
Seit der Gründung 1748 hat sich der Keramikproduzent zu einer internationalen Lifestyle-Marke entwickelt. Wie kaum eine andere Premium-Marke ist Villeroy & Boch tief in der europäischen Kultur verwurzelt. Und wie es nur einer großen Marke gelingt, hat sie es verstanden, ihre Identität zu wahren und dabei dennoch mit der Zeit zu gehen.
Mit innovativen stilvollen Produkten bereichert Villeroy & Boch das Leben der Menschen, die sich immer wieder neu inspirieren lassen und möchte ihnen die Möglichkeit geben, ihr Zuhause so individuell zu gestalten, wie sie es wünschen.
Die Verwurzelung des 1748 gegründeten Unternehmens in der europäischen Kultur prägt bis heute die weltweit renommierte Premium-Marke. Mit Produkten aus dem Bereich Bad und Wellness sowie Tischkultur ist Villeroy & Boch heute in mehr als 125 Ländern vertreten. Der Hauptsitz des Konzerns ist die Alte Abtei im saarländischen Mettlach (Deutschland).
Das Benediktinerkloster kaufte Jean François Boch, dritte Generation der Bochs, bereits im Jahr 1809. Produziert wird heute in acht europäischen Ländern sowie in Mexiko und Thailand. Weltweit beschäftigt Villeroy & Boch rund 7.500 Mitarbeiter. Seit 1987 als Aktiengesellschaft geführt, ging das Unternehmen 1990 an die Börse.
Das Unternehmen treibt den Internationalisierungskurs heute vor allem auf den neuen Wachstumsmärkten voran, ohne in den Kernmärkten in Westeuropa an Kraft zu verlieren. Für den Privat- wie auch Objektbereich bietet Villeroy & Boch innovative Produkt- und Einrichtungskonzepte. In stilistischer Vielfalt präsentieren die „The House of Villeroy & Boch“-Shops Produkte rund um die
Themen Essen und Trinken sowie eine große Auswahl an Geschenkartikel, um jeden Moment zu etwas Besonderem zu machen. Auch im Bereich Bad und Wellness bietet Villeroy & Boch Qualitäts-Produkte, mit denen sich das Badezimmer zu einem Wohlfühlraum mit Stil und Funktionalität gestalten lässt.